Brahms’ Deutsches Requiem zählt seit seiner ersten vollständigen Aufführung 1868 im Bremer Dom unbestritten zu den Schlüsselwerken der Oratoriengeschichte. Der Rang des Werks resultiert nicht nur aus seiner ungewöhnlich dichten musikalischen Faktur, sondern auch aus der originären Textidee: Brahms selbst hat Kernsprüche aus dem Alten wie Neuen Testament in Luthers Übersetzung so zusammengestellt, dass die Leitgedanken “Trauer” und “Trost” sinnfällig aufeinander bezogen werden. Im Gegensatz zu vielen anderen Oratorien des 19. Jahrhunderts stellt Brahms den Chor, die Stimme der Gemeinschaft, ins Zentrum seiner überkonfessionellen Totenfeier.
Brahms: Ein Deutsches Requiem Op. 45
€ 24,60
Op bestelling. Levering gewoonlijk binnen 2-3 weken
- Telefonisch advies: 023-5450815
- 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
- Gratis verzending voor bestellingen boven €30,00

John Rutter: My true love hath my heart (SSAA)
John Rutter: Carols for SA and Men
Sarah Quartel: Grow (SSA)
John Rutter: Musica dei donum (Fluitpartij)
Nobc Offprint 1 Caro Middl Ages
Rutter: The Colors of Christmas (Set)
John Rutter: O Give Thanks Unto The Lord (SSA)
John Rutter: Un flambeau, Jeannette, Isabelle (Set)
Adele: Songs from the Album 21 (SATB)
Bach: Kantate BWV 212 Mer hahn en neue Oberkeet 
