Katarina Purtinek Rakar: Remember (SATTB) Die slowenische Komponistin Katarina Pustinek Rakar (*1979) studierte Musiktheorie, Oboe, Gesang und Komposition in Ljubljana. Sie arbeitete aktiv mit den besten slowenischen Chören zusammen, u.a. als Mitglied des Slowenischen Philharmonischen Chores, und unterrichtet Solfège sowie Musiktheorie am Konservatorium von Ljubljana. Ihr kompositorisches Schaffen umfasst hauptsächlich Vokalmusik (Kinderlieder, Jugend-, Frauen-, Männer- […]
Beau soir scheint Musiker zu eigenen Arrangements zu inspirieren: für Violine, für Violoncello, für Saxofonquartett, oder eben für fünfstimmigen Kammerchor und Klavier, wie im vorliegenden Arrangement von Denis Rouger, das im Gegensatz zu den Instrumentalversionen nicht auf die originale Textgrundlage von Paul Bourget verzichten muss: die poetische Schilderung eines Sonnenuntergangs an einem lauen Sommerabend, an […]
Charles Gounod: Mignon (SSATB) Das Mädchen Mignon verkörpert in J. W. v. Goethes Roman Wilhelm Meisters Lehrjahre die Sehnsucht nach Italien. Sie singt darin das Lied Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn. Eine freie Übertragung dieses des Textes durch Louis Gallet vertonte Charles Gounod im Jahr 1871. Sehnsuchtsvoll schwelgende Melodien über der triolisch […]
Charles Gounod: Aimons-Nous (SATB) Heiter-verliebt wirken die drei jeweils durch Zwischenspiele des Klaviers getrennten Strophen von “Aimons-nous”, einer Aufforderung zur ewigdauernden wechselseitigen Liebe. Diese stellt der Singtext geradezu als Naturgesetz dar: Flüsse und Bäche vereinen sich, die Sonne umarmt die Erde, und die Vögel in ihrem Nest schmiegen sich eng aneinander. Leicht perlende Synkopen im […]